Martin Spanring

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

95 Bundesligaspiele

U21-Nationalspieler

* 14. Oktober 1969 München

Internationales Sportarchiv 28/1995 vom 3. Juli 1995 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 27/2000

Martin Spanring wurde durch den Höhenflug des SC Freiburg in der Bundesligasaison 1994/95 bis in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft katapultiert, nachdem er bis dahin kaum für Aufsehen gesorgt hatte. Bei seinen früheren Vereinen nicht über den Rang eines bestenfalls durchschnittlichen Bundesligakickers hinausgekommen, avancierte der Nobody unter Trainer Volker Finke zu einem der zuverlässigsten Manndecker der Liga.

Spanring, 180 cm und 75 kg schwer, wandelte sich vom bloßen Manndecker, der sich ganz auf die Bewachung gegnerischer Stürmer beschränkte, zu einem Abwehrspieler, der stets mit nach vorne geht und dabei auch häufig als Torschütze erfolgreich ist. In der Kopfballstärke und im Zweikampfverhalten liegen die herausragenden Fähigkeiten des dunkelhaarigen Fußballers, der sein Können auf dem Rasen bescheiden mit den Worten beschreibt: "Ich bin nicht der elegante Zauberer. Aber ich kann Bälle erkämpfen, sie weiterspielen und mich sofort wieder anbieten."

Martin Spanring ("Spanne") genoß während seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf und Schalke 04 im Fußball-Westen keinen guten Ruf und wurde wegen seines Hangs zu ausgedehnten Kneipenbummeln schon mal als "Altstadtkönig" tituliert. ...